- gebraucht [aus zweiter Hand]
- втора ръка
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
(aus) zweiter Hand — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Gebraucht Bsp.: • Gebrauchtwagen! … Deutsch Wörterbuch
aus zweiter Hand — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • gebraucht … Deutsch Wörterbuch
aus zweiter Hand — gebraucht; getragen … Universal-Lexikon
Aus erster \(oder: zweiter\) Hand — Beide Fügungen werden zum einen in Bezug auf Informationen gebraucht und bedeuten dann »aus sicherer Quelle« bzw. »aus nicht authentischer Quelle, sondern von einem Mittelsmann«: Diese Nachricht stammt aus erster Hand. Darauf ist Verlass. Er… … Universal-Lexikon
gebraucht — aus zweiter Hand; getragen; benutzt; nicht (mehr) jungfräulich (derb); nicht (mehr) frisch * * * ge|braucht [gə brau̮xt] <Adj.>: 1. nicht mehr frisch, nicht mehr unbenutzt /Ggs. frisch/: das gebrauchte Geschirr in die Spülmaschine räumen;… … Universal-Lexikon
Gebraucht- — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • (aus) zweiter Hand Bsp.: • Gebrauchtwagen! … Deutsch Wörterbuch
gebraucht — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • aus zweiter Hand … Deutsch Wörterbuch
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
gebraucht — abgenutzt, alt, antiquarisch, aus zweiter Hand, benutzt, nicht mehr neu; (bayr., österr.): übertragen. * * * gebraucht:auszweiterHand·nichtneu;übertragen(österr)+antiquarisch;auch⇨alt(2) gebrauchtnichtmehrneu,benutzt,auszweiterHand,alt,secondhand … Das Wörterbuch der Synonyme
Zweiter — Zweitplatzierter * * * zwei|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „zwei“; 〉 der/die/das dem ersten Folgende ● der zweiter Bildungsweg Schulausbildung nach Berufsausbildung bzw. tätigkeit mit Abschluss, der zum Besuch einer Fachhochschule od. Hochschule… … Universal-Lexikon